Für das Foto „CellOpera“, welches Die Vier EvangCellisten mit ihren Celli als Köpfen im historischen Ekhof-Thater (Schloss Friedenstein, Gotha, Thüringen) zeigt, bekam die Fotografin Dorothée Rapp eine ‘Honorable Mention‘  (Ehren-Erwähnung) bei  The Worldwide Photography Gala Awards !! Liebe Dorothée: Dafür auch von uns einen ganz herzlichen Glückwunsch!

Demnächst erscheint das Album „cellopera“ der Vier EvangCellisten auch als Download und kann dann unter anderem bei amazon oder iTunes heruntergeladen werden. Weitere Veröffentlichungen sind ebenfalls in Planung und werden dann auch über unsere Homepage promotet.

Aufgrund der häufig schweren Terminsituation nun auch in den Sommermonaten hat sich das Quartett entschieden, einige Konzerte als Trio zu geben. Dadurch sind mehrere Auftritte wieder  möglich geworden, die wir sonst hätten absagen müssen, und welche ihrerseits geplante Produktionen unterstützen. Auf lange Sicht soll sich ein stabiles Trioprogramm flexibler Besetzung etablieren, das allerdings von unserer Seite aus nur in Ausnahmefällen angeboten wird.

Auch diesen Sommer haben sich Die Vier EvangCellisten wieder im Tonstudio angemeldet. Auf ihrem Aufnahmeprogramm stehen Stücke und Tänze aus aller Welt. Da eine große Anzahl ihrer erfolgreichen Stücke eigens für das Ensemble geschriebenen wurde, gibt es auch in diesem Sommer eine erneute Zusammenarbeit mit Fredo Jung („O mio babbino caro“ aus La Bohème), Felix Leibbrand („Intermezzo sinfonico“ aus Cavalleria rusticana)und Udo Hartlmeier („Tango für 4 Celli“). Eine Reihe von Gästen aus verschiedensten Musikrichtungen soll  mit neuen Klangfarben für noch mehr Höreindrücke sorgen, darunter auch wieder der Saxophonist Thomas Roth („Tequila“). Das Quartett folgt mit diesen Aufnahmen dem Wunsch zahlreicher Zuhörer des vergangenen Jahres.

Als Dank für einige der Personen, die uns im letzten Jahr so tatkräftig unterstützt haben! Ohne Sie/Euch hätten wir die vielen Konzerte und unsere CD wohl nicht auf die Beine gestellt!

 

Unser ganz besonderer Dank gilt:

Fredo Jung (Altenburg), Thomas Liebmann / T&B Digital (Weimar), Isabella Hildenbrandt (Gotha), Dorothée Rapp / dorthee_rapp photography (Herford), Annette Voigt / Agentur Annette Voigt (Saarbrücken), Ilka Wagener (Dannenberg), Yvonne-Jacqueline Bernard (Konstanz), Ulrike Seifert (Berlin), Felix Leibbrand (Hof), Christa Riehmann-Diehl, Paul Diehl & Sonja Riehmann (Ravensburg), Birgit Beyer & Eckhard Syré (Stralsund), Mitsue & Andreas Dihle (Gartow), Erika Jung (Altenburg), Hede Andresen-Kühn (Tübingen), Familie Ernst (Hannover), Graf und Gräfin von Bernstorff (Gartow), Carolin & Jonathan Dihle (Haldensleben), Wolf-Günter Leidel / wolf_productions Weimar (Weimar) 

 

aber auch:

Nassib Ahmadieh & Johanna Zmeck (Finsterwalde), Artur Muschaweck (Nürnberg), Monika Ladenburger (Ludwigsburg-Oßweil), Christine Albrecht (Ravensburg), Gerhard Grell (Nürnberg), Marie-Luise & Dr. Ferhat Derman (Bad Zwesten), Friederike Fechner (Stralsund), dem Team des 'Café Buch-Oase' - Dana und Jörg (Kassel), dem Team des 'Literatur-Café' - Ulf Siebert & Gottfried Schönweitz (Tübingen), dem Team des 'Café im Ernestiner Hof' - Daniel Schmädicke & Roland Abé (Meiningen), den Helfern des Konzertes in der Christus-Kirche (Velgast),

 

sowie

Matthias Hofknecht (Fürth), Ralf Wosch (Gera), Thomas Kahle (Gotha), Bastian Altvater (Hannover), Reinhold Janiszewski (Stralsund), Philipp Goebel (Altenburg), Dr. Karl Roth (Meersburg),

 

der Nordwestdeutschen Philharmonie & unserer Mentorin Prof. Maria-Luise Leihenseder-Ewald (Gaggenau)

Die neue CD

Verismo

Hier klicken zum Bestellen!

Son
MP3-Downloads bei
iTunes & Amazon

Besucherzähler

Heute 373

Gestern 450

Woche 1174

Monat 13969

Insgesamt 2072305